Wir freuen uns darauf, euch und eure Zwerge in der aufregenden Zeit von Schwangerschaft und Wochenbett begleiten zu dürfen.
Wir besuchen euch
Jede Frau hat ihre primäre Ansprechpartnerin, die für sie zuständig ist. An den Wochenenden, in Urlaubszeiten und bei Krankheiten erfolgt in Vertretung die Betreuung durch die jeweils andere Hebamme der Zwergenmanufaktur. Bitte wendet euch mit eurem Betreuungswunsch direkt an die jeweilige Hebamme.
Neben unseren Fertigkeiten rund um die "Hebammerei" stehen wir gerne auch mit weiteren Kenntnissen wie Akupunktur, Homöopathie und Naturheilkunde zur Seite.
Meine Ausbildung absolvierte ich bis 2011 an der Uniklinik in Marburg.
Danach kam unser erster Sohn zur Welt und zeigte mir die „andere Seite“ der Themen Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Nach meiner Elternzeit, startete ich in die Freiberuflichkeit im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Es folgten diverse Weiterbildungen in den Bereichen Taping, Akupunktur, Manuelle Hilfe bei SS-Beschwerden und Babymassage.
2015 kam dann unser zweiter Sohn zur Welt.
Im September 2018 startete ich als Elternzeitvertretung in der Zwergenmanufaktur und freue mich, dass ich in Marion und Jenny, nicht nur nette und kompetente Kolleginnen gefunden, sondern gleich ein ganzes Team mit Praxis gewonnen habe.
Aus der Elternzeitvertretung wurde dann eine feste Partnerschaft mit gemeinsamen Projekten, einigen Kooperationen und vielen Familien, die wir in dieser spannenden Lebensphase begleiten dürfen.
Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich im September 2004 an der Uniklinik in Mainz beendet.
Nach einigen Jahren Anstellung im Kreißsaal und paralleler freiberuflicher Tätigkeit in der Wochenbettbetreuung und Geburtsvorbereitung, habe ich dann nochmal eine ganz andere Richtung eingeschlagen.
Im Anschluss am meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Vertiefung Gesundheits- und Sozialwirtschaft habe ich einige Jahre bei einem Hersteller für homöopathische Arzneimittel gearbeitet.
Doch das Herz für die Hebammerei hat nie aufgehört zu schlagen und schnell habe ich wieder mit der Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen begonnen.
Mit der Praxis zusammen mit Jenny erfülle ich mir nun einen lange geträumten Traum.
2016 konnte ich dann einen weiteren Abschnitt in meinem Leben abschließen und darf mich jetzt stolz Yogalehrerin melden. Zudem habe ich zwischenzeitlich noch eine Akupunkturausbildung für Hebammen absolviert.
2018 kam dann noch meine eigene kleine Tochter zur Welt, die mich in allen Bereichen meines Lebens auf Trab hält.
Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich im September 2017 an der Uniklinik in Mainz beendet und arbeite seitdem im Kreißsaal des St. Marinehospitals in Bonn.
Neben meiner Tätigkeit im Kreißsaal habe ich den Bachelorstudiengang " Pflegepädagogik" erfolgreich abgeschlossen und bin kurz darauf in die Freiberuflichkeit gestartet. Seit Anfang 2019 biete ich Rückbildungs- und Geburtsvorbereitungskurse in der Zwergenmanufaktur an.
Ich bin zertifizierte K-Taping-Therapeutin und habe vor kurzem meine Akupunkturausbildung in der Paracelsus Schule in Koblenz absolviert.
Obwohl ich mich nicht von der klinischen Geburtshilfe trennen kann, freue ich mich sehr, euch durch meine Kurse ein kleines Stück bei dem Abenteuer "Eltern werden" begleiten zu dürfen.
Mein Name ist Michael Parschau, ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Seit April 2009 bin ich bei der Berufsfeuerwehr in Bonn (Hauptbrandmeister), Notfallsanitäter und als Praxisanleiter für Notfallsanitäter tätig.
Außerdem bin ich seit 2014 Notarztfahrer und regelmäßig als Dozent im Rettungsdienst und bei Notarztfortbildungen der Stadt Bonn eingesetzt.
Ich freue mich ab Oktober 2020 die Erste Hilfe Kurse für Kinder in der Zwergenmanufaktur leiten zu dürfen.
Gemäß § 134a SGB V werden folgende Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen