Hebammenkunst ist auch Hebammenhandwerk

In unseren Augen ist unser Beruf, die Hebammenkunst, auch eine Form von Handwerk und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits in unserer Ausbildung wurde sehr viel Wert darauf gelegt, uns unabhängig von jeglicher Technik um unsere Frauen zu kümmern. Hierbei spielen unsere Hände eine ganz besondere Rolle. Mit Ihnen ertasten wir die Lage des Kindes im Mutterleib (Leopoldsche Handgriffe), die Eröffnung des Muttermunds und auch eine tröstende Hand unter der Geburt oder im Wochenbett erleichtert vielen Frauen eine für sie in diesem Moment schwierige Situation.

Darauf spielen wir auch mit unserem Praxisnamen an. Manufaktur steht nicht etwa dafür, dass wir unsere Betreuung als eine Art Fließbandarbeit ansehen. Vielmehr soll es verdeutlichen, welche besondere Bedeutung dabei unseren Händen zukommt.

Dass es aber auch bei uns nicht ganz ohne Hilfsmittel geht, wird an unserem Logo deutlich. Es zeigt zum einen ein Pinardrohr, mit dem wir in der Schwangerschaft die Herztöne des ungeborenen Kindes hören können. Zum anderen ist ein Beckenzirkel abgebildet. Mit diesem werden die Maße des Beckens der Mutter erfasst, um so Rückschlüsse auf  die Innenmaße des Beckens ziehen zu können.