ACHTUNG CORONA!
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es immer wieder zu Änderungen in den Kursabläufen kommen. Kurse laufen entweder anteilig in der Praxis und online oder komplett online.
Die jeweilige Kursleitung wird euch entsprechend zeitnah informieren.
Wir hoffen auf euer Verständnis!
Wir freuen uns darauf, euch in unserem tollen Kursraum begrüßen zu dürfen. Bitte beachtet, dass die Kurse erst ab einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden.
Zentraler Bestandteil dieser Kurses ist wie der Name schon sagt die Vorbereitung auf die Geburt. Inhalte sind
Die Abendkurse umfassen 8 Abende a 1,5 Stunden immer mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr.
Am 3., 4. und 8. Abend nimmt dein Partner oder die Person deines Vertrauens mit teil, die dich bei der Geburt deines Kindes begleiten soll.
In den Wochenendkursen werden die Kursinhalte an einem Wochenende vermittelt und die Partner sind die ganze Zeit anwesend.
13. & 14. März 2021
26. & 27. Juni 2021
Anmeldungen bitte direkt per Mail an die Kursleiterin Laura Bachem Laura.bachem@web.de.
Dieser Kurs wendet sich an alle Frauen ab dem 2. Kind. Der Fokus liegt hier mehr auf Entspannung, Erfahrungsaustausch und Körperarbeit. Aber auch kurze Informationseinheiten sind dabei.
Es handelt sich um einen reinen Frauenkurs.
Bitte habt Verständnis dafür, dass Geschwisterkinder nicht zu diesem Kurs mitgebracht werden, da an dieser Stelle der aktuelle Bauchbewohner im Fokus stehen soll.
Jeder Kurs umfasst vier Einheiten, so dass der Kurs auch erst ab dem Mutterschutz besucht werden kann.
Die Kurse finden von 10 bis 11.30 Uhr statt.
In der Schwangerschaft wird durch Hormone die gesamte Muskulatur aufgelockert. Insbesondere der Beckenboden, eine ca. 3 cm dicke Muskelschicht, die das Becken nach unten abschließt und
Der Schwerpunkt der Rückbildungsgymnastik liegt in
Bitte beachtet, dass wir Anmeldungen für unsere Rückbildungskurse erst ab der Geburt eures Kindes annehmen. Denn erst wenn wir wissen, wie euer Kind geboren wurde können wir den optimalen Kursbeginn festlegen.
04. Januar 2021 - 15. Februar 2021 18.30 - 19.55 Uhr
22. Februar 2021 - 19. April 2021 (ausgebucht) 18.30 - 19.55 Uhr (kein Kurs am 29. März & 5. April 2021)
26. April 2021 - 7. Juni 2021 18.30 - 19.55 Uhr (kein Kurs am 24. Mai, dafür am 28. Mai 2021)
30. August 2021 - 11. Oktober 2021 18.30 - 19.55 Uhr
25. Oktober 2021 - 13. Dezember 2021 18.30 - 19.55 Uhr (kein Kurs am 1. November 2021)
Diese Kurse sind ohne Kinder geplant. Zur Anmeldung wendet euch bitte direkt an Nina Wortha unter
nina.zwergenmanufaktur@gmail.com
Diese Kurse richten sich an alle, die für ihr Baby keine Betreuungsmöglichkeit haben. Sie finden donnerstags von 10.00 bis 11.25 Uhr statt. AUSNAHME: Kurs ab 8. Juli. Dieser findet ausnahmsweise mittwochs statt.
Die Ayurvedische Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit, dein Baby durch jede Entwicklungsphase zu begleiten, die harmonische Beziehung zwischen dir und deinem Kind zu stärken, dein Baby immer wieder neu kennen zulernen und seine Bedürfnisse besser zu verstehen.
In diesem Kurs reisen wir durch die Elemente. Jedem Element (Feuer, Erde, Licht & Äther) werden Massagegriffe und bestimmte Rituale zugeordnet, die eine besondere Wirkung auf dich und dein Baby haben.
Die heilsame Wirkung warmen Öls ist in Indien schon sehr lange bekannt, daher verwenden wir verschiedene warme Öle um zu massieren.
Auch der Austausch und die Kommunikation in den Kursen kann Helfen, zur Ruhe zu kommen.
04. Januar - 22. Februar 2021 10 - 11 Uhr und im Anschluss 11:30-12:30
01. März - 19. April 2021 10 - 11 Uhr
26. April - 14. Juni 2021 10 - 11 Uhr
30. August - 03. November 2021 10 - 11 Uhr
08. November 2021 - 03.Januar 2022 10 - 11 Uhr
Die Kosten für diesen Kurs betragen 125 €
Zur Anmeldung wendet euch bitte direkt an Nina Wortha unter nina.zwergenmanufaktur@gmail.com
Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern und andere BetreuerInnen. Es gibt auf Wunsch nach dem Seminar ein Handout mit den wichtigsten Informationen für zu Hause. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Die Kosten belaufen sich auf 35 Euro pro Person.
Inhalte:
Der Kurs findet von 9 - 13 Uhr statt.